Heimatverein-Oesterweg

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Startseite
  • Heimatverein
  • Heimathaus
  • Heimatabend
  • Termine
  • Radfahren
  • Wandern
  • Besichtigungen
  • Ausflüge
  • Maibaumfeier
  • Sommerfest
  • Historisches Schaufenster
  • Historisches Oesterweg
Details
Erstellt: 31. Dezember 2020

Frohes neues Jahr 2021

wünschen wir Euch!! 

Hoffentlich können wir uns im neuen Jahr wieder öfter sehen und auch die eine oder andere Veranstaltung durchführen. Aber im Moment sieht es da eher noch nicht gut aus. Wir sagen für Januar und Februar Corona-bedingt alle Termine ab, so wir denn überhaupt welche geplant hatten (also die Wanderungen). Ich habe zum Abschluß des Jahres ein Bild der Neujahrswanderer von 1988 ausgegraben, das ich hier einfüge. Damals war bestimmt auch nicht alles gut, aber an Corona war noch kein Gedanke.

Bleibt gesund und wir sehen uns!

 

Details
Erstellt: 25. November 2020

Wir haben fertig!

Der Rollrasen mit Maulwurfschutz ist verlegt, die Sprengleranlage justiert und eingerichtet, die Arbeiten ums Heimathaus sind abgeschlossen. Es ist sehr schön geworden. Jetzt hoffen wir, dass der Rasen gut anwächst und gedeiht und dass wir und unsere Gäste lange was davon haben.

Zum Frühjahr hin werden wir noch die Sträucher (vor allem den kaputten Buchsbaum) um dem Heimathaus herum teilweise auswechseln. Es soll insektenfreundliche, einheimische Stauden und Sträucher gepflanzt werden.

   

   

   

 

Details
Erstellt: 19. November 2020

Installation der automatischen Bewässerung

Es ist wieder einiges passiert rund ums Heimathaus. Die Rohre der Bewässerung sind eingebuddelt, die Sprengler sind angeschlossen.
Der neue Brunnen ist gebohrt und die Pumpe installiert. Es geht voran. Jetzt müssen noch die restlichen Gräben zugeworfen werden und dann kann es mit dem Rasen weitergehen.

   

            

 

Details
Erstellt: 08. November 2020

Baum- und Strauchschnitt

Nicht erst nächste Woche, nein - tags darauf waren die Landschaftsgärtner von Klaus Meyer wieder bei uns im Einsatz. Rund um den Rasen wurden die Sträucher teilweise auf den Stumpf gesetzt und / oder stark zurück geschnitten. Danach dann die kleine Linde gefällt, die Buche zurück geschnitten, eine Hasel gefällt und schließlich die große Eiche beschnitten und entastet. Jetzt hat der zukünftige Rasen viel Luft.

    

    

        

 

Details
Erstellt: 05. November 2020

Neuer Rasen rund um das Heimathaus

Wir haben diesen Sommer im Rahmen des Regionalbudgets GT8 zwei Anträge auf Bezuschussung von Projekten gestellt und beide Anträge sind bewilligt worden. Wir erhalten jeweils einen Zuschuss von 80% der Kosten. Das erste Projekt ist die Obstbaumallee an der Nachtigallenstrasse. Hiervon werden wir gesondert berichten.

Das andere Projekt ist die "Rasenfläche Heimathaus Oesterweg". Hier soll ein neuer Rasen mit Maulwurfschutznetz entstehen. Hinzu kommt eine computergesteuerte Bewässerung mit eigenem Brunnen und Pumpe. Insektenfreundliche Bepflanzung und Einsaat rund um das Heimathaus sowie ein Baum- und Strauchschnitt runden die Maßnahme ab. Die Arbeiten müssen noch dieses Jahr im November erfolgen, sonst ist der Zuschuss weg.

Und heute ging es los. Der alte Rasen (oder was davon übrig war) wurde abgeschält und abtransportiert. Anfang nächste Woche soll der Baumschnitt erfolgen (hier brauchen wir dann doch noch ein paar Helfer) und dann wird nächste Woche die Bewässerung verlegt und installiert. Wir halten euch auf dem Laufenden.


  

  

 

Details
Erstellt: 04. November 2020

Hainbuche 2020

Einsames Vermessen der Hainbuch in diesem Jahr!

Am ersten Termin hatte niemand richtig Zeit, am zweiten Termin war Corona. Da habe ich mich dann ganz alleine daran gemacht, um wenigsten den Umfang des Stammes zu messen. Er ist immerhin 6 cm größer geworden! Die Höhe konnte ich nicht messen, vielleicht fällt mir ja noch was ein. Auf jeden Fall hoffe ich, dass nächstes Jahr wieder eine "normale Messung" stattfinden kann

Wachstum unserer Hainbuche

Jahr Höhe Umfang in 1m Höhe
2013 3,50m 10cm
2014 4,10m 12cm
2015 4,50m 16cm
2016 4,75m 19cm
2017 5,20m 23cm
2018 5,60m 25,5cm
2019 5,68m 29cm
2020   35cm

 

Details
Erstellt: 09. September 2020

Ansichtskarten Oesterweg 1939

Bei der Durchsicht meiner Ansichtskarten ist mir erst heute aufgefallen, dass 6 Stück vom gleichen Fotografen dabei sind. Sie tragen alle die gleiche handschriftliche Bezeichnung und stellen Motive aus Oesterweg dar. Die eine Ansichtskarte hatte ich schon im vorletzten Beitrag drin (Dorfpartie mit Sicht auf Margenau). Hier sind weitere 4 Karten. Zwei davon habe ich in meiner Sammlung, sie sind 1940 gelaufen - also wahrscheinlich um 1939 aufgenommen. Die anderen habe ich nur als digitale Kopie.

Vielleicht hat ja jemand von euch weitere Postkarten oder weiß näheres zu diesen Motiven. Die Karte mit der Bezeichnung "Partie an der Mühle" ist doch sicherlich die Mühle Hurlbrink, oder?

Software Solutions by Rolf Szymanski