- Details
Winterwanderung und anschließendes Pickertessen
Zum Start der Winterwanderung hat es noch leicht geregnet, später nicht mehr. Aber es war nass und stellenweise matschig. 18 Wanderer haben sich von dem Regen nicht abschrecken lassen und sind an der Hessel von Peckeloh zum Heimathaus in Oesterweg gelaufen.
Hier war dann Pickertessen angesagt. Wir konnten noch einige Gäste begrüßen, die nicht mitgewandert sind. So waren wir 34 Personen, die Mariannes leckeren Kastenpickert, Lappenpickert und Püfferchen uns haben schmecken lassen. Wie es sich gehört mit Marmelade, Rübenkraut und Butter und dazu reichlich Kaffee.
- Details
Urkunden für die Wanderer in 2022
Im letzten Jahr ist unsere Wandergruppe den Wappenweg rund um Bielefeld gewandert. 9 Wanderer haben an allen oder an mindestens 5 Wanderungen teilgenommen. Sie erhielten in kleiner, feiner Runde Urkunden und Wandernadeln.
Dieses Jahr ist keine Streckenwanderung geplant, sondern einzelne Rundwanderungen. Georg Paß hat die Strecken ausgearbeitet und in Komoot hinterlegt:
HV 1. 23: Canyon–von Leeden https://www.komoot.de/tour/924822990?ref=wtd
HV 2. 23: Teutoschleife Holperdorper https://www.komoot.de/tour/281775461?ref=wtd
HV 3. 23: Telgte und zurück https://www.komoot.de/tour/1008393220?ref=wtd
HV 4. 23:Erzsteig Hasbergen https://www.komoot.de/tour/1008395374?ref=wtd
HV 5.23: Osnabrück Piesberg https://www.komoot.de/tour/924815852?ref=wtd
HV 6.23: Pflaumenwanderweg, Runde von Oelde-Stromberg https://www.komoot.de/tour/281855660?ref=wtd
Einen ausführlichen Bericht hat Rita Sprick für das Haller Kreisblatt verfasst.
- Details
Heimatabend DRK mit Martin Bohle
Ein sehr guter und informativer Vortrag über den DRK Ortsverein Versmold, ausgearbeitet und vorgetragen von Dr. Martin Bohle. Und wir haben auch noch gesehen und gehört, was die DRK Helfer in ihrem Rucksack für die Notfälle vorhalten. Leider fand der Vortrag keine hohe Resonanz.
- Details
Jahreshauptversammlung 2023
Zu der Jahreshauptversammlung am 9.1.2023 im Kyffhäuser Kameradschaftsheim sind 57 Mitglieder gekommen. Wir waren somit beschlussfähig. Zur Wahl stand diesmal lediglich ein Kassenprüfer.; es wurde Uwe Widany einstimmig gewählt. Hier ist der Bericht HK von Rita Sprick
Unserer besonderer Dank galt auch dieses Jahr den Heimathauspflegern innen und außen (Sigrid Scholtyssek, Ulla und Hans Mälzig). Weiterhin Hans-Jürgen Koch für die Pflege des Dorfteiches, Martin Bettmann für die vielfältige Arbeit als Umweltpfleger und als Hauselektriker, Bruno Sirges für die Leitung der Freitagsradler, für die Hilfe bei den Veranstaltungen und die Pflege und Wartung des Kamins, Karin Neumann für die Betreuung der Klöngruppe und den Trauungen und Ernst Neumann für die Tischlerarbeiten.
Von den insgesamt 22 Jubilaren konnten wir 6 begrüßen und gratulieren. Heinz-Hermann Eickmeyer ist bereits 40 Jahre Mitglied im HV, die anderen sind seit 25 Jahren dabei.
- Details
Wanderung zum neuen Jahr 2023
Am Sonntag, 8. Januar, wieder eine Wanderung zum Neuen Jahr. Die letzte Wanderung war am 1.1.20, 2 Monate vor Corona. Wir hatten schon 2021 den Termin vom 1.1. auf den 1. Sonntag im neuen Jahr gelegt. So waren wir gespannt, ob der neue Termin angenommen wird --- und wir wurden nicht enttäuscht.
31 Personen am Start auf dem Dorfplatz. Unter der Führung von Heinz Schneider sind wir den alten Wanderweg A16 gegangen. Der wird demnächst Rundeburgweg heißen und von Heinz neu ausgeschildert werden. Wir werden darüber berichten. Das Wetter war okay, 10° und überwiegend Sonne. Bis auf die letzten 200 Meter, da hat uns dann noch ein heftiges Regenschauer erwischt.
Im Heimathaus hatten Helga und Bruno den Kaffee vorbereitet und schön eingeheizt. Wir wurden dann bei Platenkuchen nach Margenauschem Rezept und heißem Kaffee wieder einigermaßen trocken.
- Details
Trauung im Garten des Heimathauses
Hat es das in Versmold überhaupt schon gegeben, Trauung unter freiem Himmel?
Bei uns in Oesterweg auf jeden Fall nicht. Julia und Sebastian aber haben sich getraut. Und zwar im schönen Garten des Heimathauses. Sie haben auf schönes Wetter gehofft und wurden nicht enttäuscht. Am vergangenen Freitag war fantastisches Sommerwetter angesagt und es wurde eine himmlische Trauung auf der kleinen Empore des Gartens. Anschließend gab es noch einen wundervollen Sektempfang mit kleinen Snacks, von den Brautführern vorbereitet.
Nicht nur die Brautleute, auch die Gäste und das Betreuungsteam vom HV waren begeistert. Wir wünschen dem Brautpaar viele schöne, harmonische Jahre!
- Details
Trauung(en) im Heimathaus Oesterweg
Standesamtliche Trauungen sind jetzt auch im Heimathaus Oesterweg möglich!
Ende Mai war der "Probelauf". Patricia und Nils gaben sich im Heimathaus das Ja-Wort. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich auf dem neuen, schönen Rasen einige Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen des Paares zu einem kleinen Umtrunk. Mit den Corona-Auflagen war das in dieser Form möglich und vereinbar. Die eigentliche Hochzeitsfeier wird es aber später geben - dann, wenn wieder unbeschwertes Feiern möglich ist.
Wir sind stolz auf unser Heimathaus und die schöne Gartenanlage und wir hoffen, dass noch einige Trauungen folgen werden. Braut und Bräutigam hat es jedenfalls gefallen. Hier sind einige Impressionen des Tages: