Stadtwappen 2023
Auch dieses Jahr haben wir unter der fachlichen Leitung von Hans-Wilhelm Büttner und mit der Schablone von Manfred Tappmeyer wieder das Versmolder Wappen aus roten und weißen Eisblumen gepflanzt.
Stadtwappen 2023 Weiterlesen »
Auch dieses Jahr haben wir unter der fachlichen Leitung von Hans-Wilhelm Büttner und mit der Schablone von Manfred Tappmeyer wieder das Versmolder Wappen aus roten und weißen Eisblumen gepflanzt.
Stadtwappen 2023 Weiterlesen »
24 Personen sind am Mittwoch, 24.5.2023 mit dem Fahrrad zu Bad Laer gestartet. Hier haben wir das alteingesessene Klinkerwerk Feldhaus besichtigt. Im Besucherzentrum erwartete uns Herr Landwehr, der uns im folgenden sehr engagiert und mit viel Hintergrundwissen das Werk gezeigt hat. Aber zunächst wurden wir behelmt und mit einer Warnweste versehen. Dazu Ohrhörer für die
Besichtigung Feldhaus Klinker Weiterlesen »
Am diesjährigen Sonntag, den 30. April, konnten wir uns über nonstop Sonnenschein freuen. Und dieses großartige Wetter bescherte uns einen vollen Heimathausgarten mit Gästen, die an unserer Maibaumfeier teilgenommen haben. Diese Resonanz hat uns sehr gefreut. Pünktlich um 18.00 Uhr begann die Feier mit den Eröffnungsliedern des Musikzug Oesterweg unter der Leitung von Hans Dellwig.
Maibaumfeier 2023 Weiterlesen »
Peter Thiem gab sich die Ehre. Geboren und aufgewachsen in Oesterweg studierte er Medizin in Münster und führte ein dermatologische Praxis in Bramsche. Inzwischen ist er im Ruhestand. Sein Thema für den heutigen Abend war „Sonne und Haut“. Dabei galt seine Warnung vor zu viel Sonne oder Höhensonne und den Gefahren für die Haut, vor
Heimatabend mit Dr. Peter Thiem Weiterlesen »
Auch das war in den Corona-Jahren verblieben und jetzt endlich wieder möglich. Die „Freitagsradler“ trafen sich zu einem gemütlichen Zusammensein im Heimathaus. Dabei gab es von Bruno als Dank für die Radler, die an 7 oder gar an allen 8 Touren im letzten Jahr teilgenommen haben, eine Tafel Schokolade. Bruno ließ die einzelnen Touren nochmals Revue
Geselliger Abend 2023 der Freitagsradler Weiterlesen »
Jau, dat konnt wi on dem Ovent met Piepenmakers Rolf Ja, so wurde Rolf Westheider wohl in seiner Kindheit von der Nowerskopp genannt, angelehnt an dem Beruf seines Vaters. War ihm selber nicht mehr präsent, aber Eckhard Bals Köhl wusste es noch. Man merkt, wie sehr Rolf Westheider das Plattdeutsche am Herzen liegt. Er wollte
Wat – wi könnt platt kürn Weiterlesen »